Frau meditiert auf einem Schreibtisch, während um sie herum Hektik mit Handy, E-Mails und Berichten herrscht

Fühlst du dich oft gestresst, abgelenkt oder innerlich unruhig? Meditation kann dir helfen, deine Gedanken zu kontrollieren und wieder in deine Mitte zu kommen. In unseren monatlichen Meditationsabenden in Bayern – nahe Landshut, Freising und München – erfährst du, wie du Schritt für Schritt Gelassenheit, Achtsamkeit und die Liebe zurück in dein Leben bringst.

Ob als Ausgleich zum hektischen Alltag oder zum spirituellen Wachstum: Meditation öffnet dir den Weg zu deinem wahren Selbst.

Die Lehre von Buddha: Stille als Schlüssel zur Erkenntnis

Eine Meditationsgeschichte zu Beginn

Es kam einmal ein Mann zu Buddha. Er war ein großer Gelehrter, der viele Bücher geschrieben hatte und im ganzen Land bekannt war. Er sagte zu Buddha: „Ich bin mit einem Dutzend Fragen gekommen und du musst darauf antworten.“ Buddha sagte: „Ich werde antworten, aber du musst eine Bedingung erfüllen. Ein Jahr lang musst du ganz still bei mir bleiben. Dann werde ich dir antworten, vorher nicht. Ich könnte auch jetzt antworten, aber du würdest die Antworten nicht empfangen können, da du nicht bereit bist. Was immer ich sage, würdest du missverstehen, denn dein Kopf ist überfüllt mit Interpretationen. Alles, was ich sage, wird durch deinen Verstand gefiltert. Sei ein Jahr lang einfach nur still, damit du dein Wissen loslassen kannst. Wenn du leer bist, werde ich alle deine Fragen beantworten. Das verspreche ich dir.“

Als Buddha dies sagte, begann Sariputta, einer seiner Jünger, wie verrückt zu lachen. Der Gelehrte fühlte sich beschämt und fragte: „Was ist los? Warum lachst du?“ Sariputta antwortete: „Ich lache nicht über dich. Ich lache über mich selbst. Dieser Mann hat auch mich hereingelegt.

Ich bin mit vielen Fragen hierher gekommen und er sagte: „Warte ein Jahr“. Und ich wartete. Ein Jahr ist vergangen. Jetzt lache ich, denn jetzt sind meine Fragen verschwunden. Und er sagt immer wieder: „Jetzt darfst du deine Fragen stellen.“ Aber ich kann die Fragen nicht stellen, weil sie verschwunden sind.“

Diese Geschichte zeigt uns: Wahres Verständnis entsteht nicht durch Wissen, sondern durch die Erfahrung der Stille – und genau das vermitteln unsere Meditationen.

In unseren monatlichen Treffen werden alle Meditationsarten gelernt und dabei viele praktische Übungen gemacht. Angefangen von der Atem-Meditation (Anapanasati) bis hin zur Erleuchtung. Du wirst in der Lage sein, diese so stark in dein Leben zu integrieren, dass du all das erreichen kannst, was bisher ein Geheimnis Tibetanischer Mönche war. Die Atem-Meditation (Anapanasati) steht dabei immer am Anfang und wenn man bis in die tiefsten Ebenen aller Meditationsarten kommen möchte, sollte man zuerst die Atem-Meditation richtig lernen.

Die Meditationsabende sollen dazu dienen, dass der Körper, der Geist und die Seele in Einklang kommen und man lernt z. B., wie man auch in stressigsten Angelegenheiten innerhalb von ein paar Minuten wieder zur Ruhe kommen kann. Meditation dient auch zur Gedankenabschaltung oder sogar Heilung durch Chakra-Meditation.

Monatliche Meditationsabende in Bayern – Meditation für Anfänger

Was bewegt Menschen zur Meditation?

  • Warum sind wir Menschen so angespannt?
  • Warum haben wir so viele Sorgen?
  • Warum sind wir nicht ruhig?
  • Warum sind wir nicht in unserer Mitte?
  • Warum werden wir ständig hierhin und
    dorthin gezerrt? Weil wir
    vergessen haben, wer wir sind.

Welche Arten der Meditation lernst du?

  • Atem-Meditation (Anapanasati)
  • Engel-Meditation
  • Chakra-Meditation
  • Chakra-Meditation mit der Hilfe von Engeln
  • Achtsamkeits-Meditation
  • Zen-Meditation (Sammlung des Geistes)
    Wer bin ich?
  • Transzendentale Meditation
  • Geist-Reinigungs-Meditation
  • Meditation Erleuchtung
  • Geistige Umstrukturierung durch
    Meditation
  • Warum sind wir Menschen so
    angespannt?
  • Warum haben wir so viele Sorgen?
  • Warum sind wir nicht ruhig?
  • Warum sind wir nicht in
    unserer Mitte?
  • Warum werden wir ständig hierhin
    und dorthin gezerrt? Weil wir
    vergessen haben, wer wir sind.

Welche Arten der Meditation lernst du?

  • Atem-
    Meditation
    (Anapanasati)
  • Engel-
    Meditation
  • Chakra-
    Meditation
  • Chakra-
    Meditation
    mit der Hilfe
    von Engeln
  • Achtsamkeits-
    Meditation
  • Zen-Meditation
    (Sammlung des
    Geistes) Wer
    bin ich?
  • Trans-
    zendentale
    Meditation
  • Geist-
    Reinigungs-
    Meditation
  • Meditation
    Erleuchtung
  • Geistige
    Umstrukturierung
    durch
    Meditation
  • Warum sind wir Menschen so angespannt?
  • Warum haben wir so viele Sorgen?
  • Warum sind wir nicht ruhig?
  • Warum sind wir nicht in unserer Mitte?
  • Warum werden wir ständig hierhin und
    dorthin gezerrt? Weil wir
    vergessen haben, wer wir sind.

Welche Arten der Meditation lernst du?

  • Atem-Meditation
    (Anapanasati)
  • Engel-Meditation
  • Chakra-Meditation
  • Chakra-Meditation mit
    der Hilfe
    von Engeln
  • Achtsamkeits-
    Meditation
  • Zen-Meditation
    (Sammlung des
    Geistes)
    Wer bin ich?
  • Transzendentale
    Meditation
  • Geist-Reinigungs-
    Meditation
  • Meditation Erleuchtung
  • Geistige
    Umstrukturierung
    durch Meditation
  • Warum sind wir Menschen so angespannt?
  • Warum haben wir so viele Sorgen?
  • Warum sind wir nicht ruhig?
  • Warum sind wir nicht in unserer Mitte?
  • Warum werden wir ständig hierhin und dorthin gezerrt? Weil wir
    vergessen haben, wer wir sind.

Welche Arten der Meditation lernst du?

  • Atem-Meditation
    (Anapanasati)
  • Engel-Meditation
  • Chakra-Meditation
  • Chakra-Meditation mit der
    Hilfe von Engeln
  • Achtsamkeits-Meditation
  • Zen-Meditation (Sammlung
    des Geistes)
    Wer bin ich?
  • Transzendentale Meditation
  • Geist-Reinigungs-Meditation
  • Meditation Erleuchtung
  • Geistige Umstrukturierung
    durch Meditation
Frau meditiert auf einem Schreibtisch, während um sie herum Hektik mit Handy, E-Mails und Berichten herrscht

Seminardetails: Alles Wichtige zum Ablauf

  • Es finden jeden Monat Meditationsabende statt
  • Es finden jeden Monat
    Meditationsabende statt
  • Es finden jeden Monat Meditationsabende statt
  • Zumeist Werktags
  • Zumeist Werktags
  • Zumeist Werktags
  • Zumeist Werktags
  • Jeweils von 18 bis 20 Uhr
  • Jeweils von
    18 bis 20 Uhr
  • Jeweils von 18 bis 20 Uhr
  • Jeweils von 18 bis 20 Uhr
  • 84172 Buch am Erlbach
  • Pro Teilnehmer und Abend - 70,00 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Pro Teilnehmer und Abend - 70,00
    EUR (zzgl. MwSt.)
  • Pro Teilnehmer und Abend - 70,00 EUR
    (zzgl. MwSt.)
  • Pro Teilnehmer und Abend - 70,00 EUR (zzgl. MwSt.)

Melde dich jetzt für die nächsten Meditationsabende an




Wenn du die Meditationsabende mit deinen Freunden teilen möchtest:


Lust auf mehr innere Ruhe? Starte deine Reise zur Alltagsmeditation mit weiteren Impulsen




Was Meditation im Alltag nahe München bewirken kann

Meditation Erfahrungsbericht

Häufige Fragen zu unseren Meditationsabende

Wie kann ich Meditation in meinen stressigen Alltag integrieren?

Du brauchst keine Stunde Zeit – schon 5 bis 10 Minuten bewusste Stille pro Tag reichen. Am besten ist es, keine Ritualisierung vorzunehmen sondern wenn möglich dann zu meditieren, wenn du den Wunsch danach hast. Etwa morgens vor dem Aufstehen, in der Mittagspause oder abends zum Runterkommen.

Welche Meditationstechniken eignen sich für Anfänger?

Besonders gut eignen sich Atemmeditationen oder geführte Meditationen. Dabei lernst du, deine Aufmerksamkeit auf den Atem oder eine Stimme zu lenken – das beruhigt den Geist und ist leicht umzusetzen.

Wie lange sollte ich täglich meditieren, um eine Wirkung zu spüren?

Viele Menschen spüren bereits nach wenigen Tagen eine erste Veränderung. Studien zeigen, dass kurze Momente der Achtsamkeit über mehrere Wochen das Stressniveau senken und die Konzentration verbessern können. Wichtig auch hierbei ist, keine Routinen entwickeln und vor allem keinen Druck auf sich selbst ausüben.

Was bringt mir Meditation konkret im Berufsleben oder Familienalltag?

Meditation stärkt deine innere Klarheit, Gelassenheit und Reaktionsfähigkeit. Du wirst weniger von Emotionen überrollt und kannst dich besser fokussieren – ideal bei Stress im Job, mit Kindern oder in herausfordernden Situationen.

Brauche ich einen ruhigen Ort, um meditieren zu können?

Ein ruhiger Ort hilft, ist aber nicht zwingend notwendig. Mit Übung gelingt Meditation auch in einer belebten Umgebung. Wichtig ist, dass du dir innerlich erlaubst, für einige Minuten nicht auf äußere Reize zu reagieren.

Was unterscheidet deine Meditationsabende von einer App oder YouTube-Anleitung?

Im Unterschied zu digitalen Angeboten begleite ich dich persönlich, achte auf deine Entwicklung und kann auf Fragen oder Herausforderungen individuell eingehen. Zudem ist die göttliche Heilstromaufnahme während der Meditationen möglich.

Crina Morent
Katzenbild Lizzy

Sage Guten Tag

Sei nicht schüchtern, wenn du Fragen zu dem Seiteninhalt oder den Seminaren hast, kontaktiere mich jederzeit gerne per Telefon, WhatsApp/Signal, E-Mail oder über mein bereitgestelltes Kontakformular. :)

Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme