Bist du auf der Suche nach der Wahrheit?
Erfahre mehr

Impressum & Datenschutzerklärung

Über meine Person im rechtlichen Sinne und wie Sie mit mir Kontakt aufnehmen können.

Crina Morent
Spirituelle Akademie
Holzhäuseln 50B
84172 Buch am Erlbach

impressum.2024@crina-morent.de
+49 162 6122884
www.crina-morent.de

Geschäftsführung: Crina Morent
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Crina Morent
Steuernummer: 115/252/50794

Alle Bilder auf dieser Seite wurden für kommerzielle Zwecke über istockphoto bezogen.

Wir verwenden auf unserer Webseite verschiedene Cookies und andere Technologien, um unsere Dienste anzubieten, zu verbessern und Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät bei Aufruf der Seite gespeichert werden und Informationen erhalten, die eine Identifizierung des Nutzers ermöglichen. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt gaben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten beim Besuch unserer Website gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO und dem TTDSG.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

Spirituelle Akademie Crina Morent
Holzhäuseln 50B
84172 Buch am Erlbach
info@crina-morent.de

3. Zugriffsdaten und Hosting

Sie können unsere Website grundsätzlich besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmenge, Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL; zuvor besuchte Website), den verwendeten Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name ihres Access-Providers (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Die genannten Daten werden von uns verarbeitet, damit wir einen reibungslosen Verbindungsaufbau sowie eine komfortable Nutzung mit der Website gewährleisten, die Systemsicherheit und -stabilität auswerten und zu anderen administrativen Zwecken nutzen können. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

4. Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung grundlegender Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder um statistische Analysen durchzuführen, verwenden wir sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies werden über die jeweilige Sitzung hinaus gespeichert und erkennen Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf der Website wieder (permanente Cookies). Teilweise können auch Cookies von Dritten auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite aufrufen. Diese ermöglichen uns und/oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des jeweiligen Drittunternehmens.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Dazu gehört die Session-Verwaltung, bei der Cookies nach 60 Minuten Inaktivität oder beim Verlassen der Seite automatisch gelöscht werden.

Technisch nicht notwendige Cookies

Technisch nicht notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Website nicht zwingend erforderlich, sondern helfen uns, das Nutzerverhalten auswerten zu können oder Werbung anzuzeigen. Ein Einsatz solcher Cookies ist gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO nur mit Ihrer aktiven Zustimmung erlaubt. Dies gilt ebenfalls für die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte.

Analyse-Cookies (Google Analytics)

Diese Website verwendet Google Analytics. Dabei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) bzw. Google Ireland Unlimited (Google Ireland Unlimited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland), durch welchen wir unser Angebot verbessern. Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung (ausdrückliche Zustimmung) nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, setzt diese Website zum Zweck der Webseitenanalyse Google (Universal) Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen. Daten, die von Google Analytics generiert werden, umfassen die Art des Browsers plus dessen Version, das Betriebssystem, welches Sie verwenden, wie lange Sie auf unserer Seite bleiben und die zuvor besuchte Website. Die so erhobenen Daten werden nicht mit anderen, durch Google-Dienste erhobenen Daten zusammengeführt. Nach Aktivierung durch Ihre ausdrückliche Zustimmung werden folgende Maßnahmen getroffen:

Cookie-Einwilligung

Beim ersten Besuch unserer Website können Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen.

5. Verwendung von Social Plugins von Facebook, Instagram, Tiktok

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) von sozialen Netzwerken verwendet. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters her. Klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche, werden Sie auf die Seiten der Anbieter weitergeleitet und entsprechende Nutzerinformationen weitergegeben. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Wir als Betreiber haben keinen Einfluss auf die Daten, welche durch Plug-Ins an entsprechende Server weitergeleitet werden. Entnehmen Sie dafür die Angaben aus der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters.

6. Datenweitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

7. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen und nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

8. Kontaktformular

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.

9. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.

10. Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher oder technischer Änderungen aktualisiert werden. Bitte informieren Sie sich regelmäßig darüber.

Stand: März 2025